La-Stone-Massage
Diese eigenwillige Form der Massage stammt aus den USA und wurde 1993 von M. Hannigan aus Arizona entwickelt. Bereits vor Jahrtausenden wurden ähnliche Behandlungsmethoden mit erwärmten Steinen in China, von indianischen und hawaiianischen Schamanen durchgeführt. Lavasteine werden sorgfältig auf 50 bis 60 Grad C erhitzt und zur Massage verwendet. Vor der Behandlung mit den Steinen wird der Körper mit ebenfalls angewärmtem Mandelöl eingerieben.
Durch die Wärme in Verbindung mit intensiven Massagegriffen, die sowohl mit den Händen als auch mit den heißen Steinen durchgeführt werden, wird die Durchblutung stark angeregt, die Muskulatur besonders tief gelockert. Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert und ein überaus behagliches Wohlgefühl tritt ein. Aber auch seelische Blockaden können dadurch gelöst werden.
In der Ruhephase nach der Massage werden die unterschiedlich großen Steine nach und nach auf Energiezentren des Körpers gelegt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie mich jederzeit anrufen - ich berate Sie gerne!
Der Stein spricht(Gebet der Hopi Indianer)Ich bin ein Stein.Ich habe Leben und Tod gesehen.Ich habe Glück erfahren,Sorge und Schmerz.Ich lebe das Leben der Felsen.Ich bin ein Teil unserer Mutter Erde.Ich fühle ihr Herz schlagen an meinem.Ich fühle ihren Schmerz.Ich lebe das Leben der Felsen.Ich bin ein Teil unseres Vaters,des großen Geheimnisses.Ich habe seine Trauer gefühlt.Ich habe seine Weisheit gespürt.Ich habe seine Geschöpfe gesehen.Meine Geschwister, die Tiere, die Vögel,die redenden Wasser und Winde,die Bäume und alles auf der Erdeund alles im Universum.Ich bin den Sternen verwandt.Ich kann sprechen, wenn du zu mir sprichst.Ich höre zu wenn du sprichst.Ich kann dir helfen wenn du Hilfe brauchst.Aber verletze mich nicht,denn ich kann fühlen wie du.Ich habe Kraft zu heilen,doch du musst sie in mir suchen.Vielleicht denkst du ich sei nur ein Stein.Der in der Stille liegt auf feuchtem Grund.Aber ich bin mehr.Ich bin teil des Lebens. Ich lebe!Ich diene denen, die mich achten. |
Aus Steinen werden Wege,
|